Anzeige
Montag, 8. September 2014

Vor der NHL noch auf Heimaturlaub in Köln Leon Draisaitl: „Wenn es zur Sache geht, muss ich bereit sein und mir den Platz erarbeiten“

Sichtlich glücklich streift Draisaitl das Trikot der Oilers über und stellt sich den ersten Fragen der Journalisten.
Foto: Justsports

Zwischen Trainingscamp und Saisonstart bei den Edmonton Oilers befand sich die deutsche neueste NHL-Hoffnung Leon Draisaitl noch einmal in seiner alten Heimat bei seiner Familie und Freunden in Köln. Unser Mitarbeiter Ivo Jaschick hatte die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch:

Leon Draisaitl, Sie waren sich auf so einer Art Heimaturlaub, bevor Sie bei den Oilers in Ihre erste NHL-Spielzeit starten - was waren Ihre ersten Eindrücke von Edmonton?
Leon Draisaitl: "Sehr gut! Ich muss schon sagen, dass die Edmonton Oilers eine Top-Organisation sind. Ich habe den ganzen Sommer dort trainiert - es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch gemerkt, dass es mir auch sehr viel gebracht hat."

Wie war Ihr erstes NHL-Trainingscamp? Wie kann man es sich vorstellen?
Draisaitl: "Eigentlich war es ganz normal! Wir sind einmal am Tag auf´s Eis gegangen. Die ganzen Stars und etablierten Spieler haben nicht an der Maßnahme teilgenommen - es war ein reines Rookie-Camp, also nur junge Spieler."

Hatten Sie schon Kontakt mit einigen Oilers-Starspielern?
Draisaitl: "Ja, ich war schon mit ein paar Spielern auf dem Eis und wir haben zusammen trainiert. Ja, und bei diesen Gelegenheiten kommt man dann auch schon einmal ins Gespräch. Ich habe schon einige kennengelernt!"

Die besten Bilder vom NHL-Draft 2014 (34 Einträge)

 

Wie sehen Ihre Chancen auf einen Startplatz im NHL-Team von Edmonton aus?
Draisaitl: "Ich denke, hoffe, dass meine Chancen relativ gut aussehen. Allerdings muss ich das auch beweisen, denn auch mir wird hier nichts geschenkt. Wenn es zur Sache geht, muss ich bereit sein und mir den Platz erarbeiten."

Wo leben Sie in Edmonton? In einem Hotel, eigener Wohnung, ?
Draisaitl: "Nein, weder noch. Ich bin momentan bei dem ehemaligen Besitzer der Oilers untergebracht. Das ist praktisch wie in einer Gastfamilie zu leben, aber ich bin doch sehr eigenständig!"

Eishockeytechnisch gesehen, was war Ihr bisheriger Höhepunkt?
Draisaitl: "Der Draft war schon etwas ganz, ganz Besonderes. Meinen Namen da zu hören, war eine tolle Sache. Das Ereignis, welches fast in einem Atemzug mit dem Draft zu nennen ist, war die Unterzeichnung des Vertrages bei dem traditionsreichen NHL-Verein der Edmonton Oilers. Ein unglaubliches Gefühl - beide!"


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.